Biografie
Hans Lassnig-Walder
Die Ausbildung von Hans Lassnig-Walder ist alles andere als geradlinig verlaufen:
während der Schulzeit schreibt er erste eigene Kompositionen und Songs und lernt Trompete an der Musikschule Spittal/Drau bei FL Günther Unterkofler. Nach der Matura hat er die Gelegenheit, als Militärmusiker den Musikerberuf kennen zu lernen. Danach beginnt er das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz und etwas später parallel dazu das Studium der Jazz-Trompete bei Lee Harper am Konservatorium Klagenfurt.


Ab diesem Zeitpunkt arbeitet er auch freiberuflich als Musiker. Nach Beendigung des ersten Abschnitts des BWL-Studiums in Graz schließt er das Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik am Kärntner Landeskonservatorium ab und beginnt den zweiten Abschnitt BWL an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Während seines Aufenthaltes am Summer Jazzworkshop in Bassano (Italien) 2001 bei Trompeter Claudio Roditi bekommt er ein Stipendium und studiert in den beiden darauffolgenden Jahren im Rahmen des Jazz & Contemporary Music Program Trompete an der Newschool in New York City.
Danach beendet er 2003 am Konservatorium Klagenfurt das Jazz-Diplom und schließt gleich an der Musikuniversität Graz das Studium IGP II an, das er in nur einem Jahr beenden kann. 2007 schließt er das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ab.
2011 legt Hans Lassnig-Walder die Trompete nieder und beginnt an der Kunstuniversität Graz das Studium Jazzkomposition & Arrangement bei Ed Partyka und Michael Abene (Abschluss 2017).


Aktuell gilt seine künstlerische Energie vor allem der Arbeit als Leiter, Arrangeur und Komponist für große Jazz Ensembles. Seine Bigband ist die kelagBIGband, deren Infrastruktur es erlaubt, regelmäßig mit internationalen und regionalen Solisten zusammenzuarbeiten. In der Zusammenarbeit mit anderen großen Klangkörpern (z.B. Kärntner Landesjugendchor, EURO Symphony SFK, girardi strings) gilt sein Ohrenmerk als Komponist und Arrangeur der Entwicklung einer Tönung, die Landschaft, Sprachen und Mentalitäten der Alpen-Adria-Region widerspiegelt.
Seit 2004 ist Hans Lassnig-Walder auch als Musikerzieher am BRG Spittal/Drau beschäftigt. Dort und am BORG Spittal leitet er auch die Schülerensembles. In dieser Tätigkeit hat er bereits viele junge Menschen dabei begleiten und unterstützen dürfen, sich für den Musikerberuf zu entscheiden.